Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth, 2009 mini|Rolf Hochhuth, 2009 Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege; † 13. Mai 2020 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker und ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem „christlichen Trauerspiel“ ''Der Stellvertreter''. Als rigoroser „Moralist und Mahner“ setzte sich Hochhuth wiederholt mit der Zeit des Nationalsozialismus und aktuellen politischen und sozialen Fragen auseinander. Mit Offenen Briefen versuchte er ab den 1960er Jahren, Einfluss auf die Politik zu nehmen, und „fordert[e] deren moralische Erneuerung“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Hochhuth, Rolf', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1973
    Signatur: R 310-m
    Buch
  2. 2
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1975
    Signatur: R 310
    Buch
  3. 3
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1979
    Signatur: R 310
    Buch
  4. 4
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1985
    Signatur: R 310
    Buch
  5. 5
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: R 020
    Buch
  6. 6
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1989
    Signatur: R 310
    Buch
  7. 7
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: R 310
    Buch
  8. 8
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 2004
    Signatur: R 310
    Buch
  9. 9
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1980
    Signatur: R 110
    Buch
  10. 10
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: D 022
    Buch
  11. 11
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1988
    Signatur: R 020
    Buch
  12. 12
    von Hochhuth, Rolf
    Veröffentlicht 1993
    Signatur: R 310
    Buch
  13. 13
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Hochhuth, Rolf …”
    Signatur: D 910-m Goebbels
    Buch