Georg Lukács

Georg Lukács (1952) mini|Georg Lukács (1952) Georg Bernard Lukács [] (, mit vollständigem Namen in ungarischer Reihenfolge ''szegedi Lukács György Bernát''; * 13. April 1885 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 4. Juni 1971 in Budapest, Volksrepublik Ungarn) war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt – zusammen mit Ernst Bloch, Antonio Gramsci und Karl Korsch – als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 31 von 31 für Suche 'Lukacs, Georg', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1989
    Signatur: D 023
    Buch
  2. 22
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1985
    Signatur: H 040
    Buch
  3. 23
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: E 910 Lukács
    Buch
  4. 24
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1970
    Signatur: D 023
    Buch
  5. 25
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1952
    Signatur: H 416
    Buch
  6. 26
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: E 910 Hegel
    Buch
  7. 27
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1948
    Signatur: H 040
    Buch
  8. 28
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1956
    Signatur: H 040-m
    Buch
  9. 29
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1953
    Signatur: H 154
    Buch
  10. 30
    von Lukács, Georg
    Veröffentlicht 1952
    Signatur: H 435-m
    Buch
  11. 31
    von Zweig, Arnold
    Veröffentlicht 1951
    Weitere Personen: “… Lukács, Georg …”
    Signatur: R 110-m
    Buch