Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Anatoli Lunatscharski (1925) alt=|mini|Anatoli Lunatscharski (1925) Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski (, wiss. Transliteration ''''; * in Poltawa, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 26. Dezember 1933 in Menton, Frankreich) war ab seiner Berufung durch Lenin 1917 bis zu seiner Entlassung durch Josef Stalin 1929 Volkskommissar für Bildung der RSFSR. Er gilt als einer der bedeutendsten marxistischen Kulturpolitiker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Lunatscharski, Anatoli', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Lunatscharski, Anatoli
    Veröffentlicht 1974
    Signatur: K 001-m
    Buch
  2. 2
    von Lunatscharski, Anatoli
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: K 001-m
    Buch
  3. 3
    von Lunatscharski, Anatoli
    Veröffentlicht 1986
    Signatur: H 910 Lunatscharski
    Buch