Akademie der Künste (Berlin)

Akademie der Künste am [[Pariser Platz mini|hochkant=1.3|Akademie der Künste am Pariser Platz 4 in Berlin-Mitte (2010) Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der ''Preußischen Akademie der Künste'', zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel Rauch, Karl Friedrich Schinkel, Adolph von Menzel, Heinrich Zille und Max Liebermann gehörten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Deutsche Akademie der Künste zu Berlin', Suchdauer: 0,20s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1963
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 911-m Dix
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1964
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 910-m
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1968
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 911-m Drake
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1966
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 911-m Kulisiewicz
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1967
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 117.2-m
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1967
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 911-m Nagel
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1968
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: K 911-m Kirchner
    Buch
  8. 8
    von Albrecht, Friedrich
    Veröffentlicht 1970
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin …”
    Signatur: H 155-m
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht 1961
    “… Deutsche Akademie der Künste zu Berlin - Sektion Musik, Abteilung Arbeiterlied …”
    Signatur: K 343-m
    Buch