Rajani Palme Dutt

World Politics (1936) Rajani Palme Dutt (* 19. Juni 1896 in Cambridge; † 20. Dezember 1974 in London) war ein britischer kommunistischer Politiker, Journalist und Autor. Der gleichermaßen publizistisch wie politisch engagierte Dutt war über vier Jahrzehnte lang eine Schlüsselfigur im Führungsapparat der ''Communist Party of Great Britain''. Obwohl er die eigentliche Führung der Partei nur kurz und unter außergewöhnlichen Umständen innehatte und ansonsten über lange Zeiträume eher informell oder im Rahmen eines Leitungskollektivs Einfluss ausübte, gilt er heute als „the most important figure in the Communist Party of Great Britain.“ Um die Mitte des 20. Jahrhunderts war er zudem der weltweit – insbesondere in den britischen Kolonien und ''Dominions'' – meistrezipierte marxistische Theoretiker englischer Sprache. Allerdings war der menschlich schwierige, als „cold fish“ beschriebene Dutt innerparteilich durchaus umstritten und außerhalb der Partei – vor allem bei nichtkommunistischen Linken – nicht selten regelrecht verhasst. Zu diesem noch immer weitgehend wirksamen Negativbild trug insbesondere die im Kalten Krieg durch die britische Publizistik verbreitete Charakterisierung Dutts – „the prototype of the Communist robots“ – bei, die nach seinem Tod fast unverändert von der eurokommunistischen Strömung in der CPGB übernommen wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Dutt, R. Palme', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Dutt, R. Palme
    Veröffentlicht 1951
    Signatur: D 621-m
    Buch
  2. 2
    von Dutt, R. Palme
    Veröffentlicht 1951
    Signatur: D 524
    Buch