Egon Krenz

In den Mauerschützenprozessen im Jahre 1997 wurde Krenz wegen Totschlags zu sechseinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, von denen er nach Haftantritt in der Justizvollzugsanstalt Moabit 1999 bis zu seiner Entlassung 2003 knapp vier Jahre verbüßte. Seit 1989 verfasst Krenz biographische und politische Schriften, die weitgehend seine persönliche Sicht auf die SED-Diktatur widerspiegeln. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7von Sindermann, HorstWeitere Personen: “… Krenz, Egon …”
Veröffentlicht 2015
Signatur: D 910 SindermannBuch -
8Veröffentlicht 2009Weitere Personen: “… Krenz, Egon …”
Signatur: C 410Buch