Ralf Schröder

Ralf Schröder (* 4. November 1927 in Berlin; † 15. April 2001 ebenda) war ein slawistischer Literaturwissenschaftler und Verlagslektor für sowjetische Literatur in der DDR. Seine Karriere als Hochschullehrer wurde 1957/58 vom SED-Regime durch eine Verurteilung wegen angeblichen „Staatsverrats“ zu zehn Jahren Haft in der Haftanstalt Bautzen II beendet. Danach konnte er als Lektor beim Verlag Volk und Welt vorsichtig auf eine Loslösung der Literatur von der Doktrin des Sozialistischen Realismus hinwirken. Als Herausgeber zeichnete er u. a. für die deutschen Gesamtausgaben von Ilja Ehrenburg und Michail Bulgakow verantwortlich. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Schröder, Ralf', Suchdauer: 0,13s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Schröder, Ralf
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: H 060-m
    Buch
  2. 2
    von Schröder, Ralf
    Veröffentlicht 1986
    Signatur: H 021-m
    Buch
  3. 3
    von Trifonow, Juri
    Veröffentlicht 1983
    Weitere Personen: “… Schröder, Ralf …”
    Signatur: R 110-m
    Buch
  4. 4
    von Granin, Daniil
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Schröder, Ralf …”
    Signatur: R 110-m
    Buch
  5. 5
    von Aitmatow, Tschingis
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Schröder, Ralf …”
    Signatur: R 110
    Buch
  6. 6
    von Bulgakow, Michail
    Veröffentlicht 1970
    Weitere Personen: “… Schröder, Ralf …”
    Signatur: R 310
    Buch